
Unsere Brühen
Hausgemachte Umami-Brühen nach traditionellen Rezepturen. 10 Stunden für euch gekocht.
CHF 3,70 / 100g + CHF 3,00 Brühe



wie es aussehen KÖNNTE
Red Tori
Die Würzigkeit des chinesischen Malatang in einzigartiger Kombination mit japanischer Ramen-Brühe (Huhn). 10 Stunden gekocht.
Mit Chiliöl und Sichuan Pfeffer.
Wie scharf darf‘s sein?



White Tori
Cremige Hühnerbrühe nach traditioneller japanischer Rezeptur. 10 Stunden gekocht. Mit Goji-Beeren verfeinert



Spicy Is The New Green
Umami Gemüsebrühe mit hausgemachter Malatang Gewürzmischung. Mit Chiliöl und Sichuan Pfeffer.
Wie scharf darf‘s sein?
Vegan



wie es aussehen KÖNNTE
Garlic Dream
Umami Gemüsebrühe mit frischem
Knoblauch, verschiedenen Stadien von geröstetem Knoblauch und Knoblauchöl
Vegan



wie es aussehen KÖNNTE
Creamy TomYum
Unsere moderne Interpretation des Thai-Klassikers mit Zitronengras, Galangal, Kaffir-Limettenblätter und
cremiger Kokosmilch. Leicht scharf.
Vegan
Unsere Combos
Veggie Combo
Veganes Hühnerfleisch, frischer Tofu, Sojaprodukte, frisches Gemüse
+ Nudeln nach Wahl
CHF 19
Meat Combo
Rindfleisch, Lammfleisch, Hähnchenfleisch, gegrillte Ente, frisches Gemüse
+ Nudeln nach Wahl
CHF 21
Seafood Combo
Garnelen, Fischbällchen, Garnelenbällchen, Surimi, frisches Gemüse
+ Nudeln nach Wahl
CHF 23
Japanese Ramen
Schüler von Ramen-Grossmeister aus Tokio. Hochwertige japanische Zutaten.
10 Stunden gekochte Brühen nach traditioneller Rezeptur



Tori Paitan Ramen
Cremige Hühnerbrühe nach traditioneller japanischer Rezeptur. 10 Stunden gekocht. Mit Sous-Vide Hühnerbrust, Menma, Hühnerbällchen, Ramen-Ei
13,90 €
Unsere Geschichte:
was steckt hinter
Bowl Maker Society
Eine Reise durch die Welt der individuellen Suppenkreationen
Eine Reise durch die Welt der individuellen Suppenkreationen
Willkommen bei der Bowl Maker Society! Unsere Geschichte begann mit der Leidenschaft für Suppen und Nudelsuppen. Inspiriert von der chinesischen Streetfood-Tradition des „Malatang" entstand die Idee, eine Community zu schaffen, die es ermöglicht, individuelle Gerichte selbst zusammenzustellen. Das Konzept des „DIY Ramen“ ist geboren! In Kooperation mit unserem Ramen Großmeister in Tokio kombinieren wir in unserem Restaurant auf einzigartige Weise chinesisches „Malatang“ mit traditionellen japanischen Ramenbrühen voller Umami. Bei uns stehen Kreativität, Qualität und Geschmackserlebnis im Mittelpunkt.Und jetzt bringen wir das DIYRamen Erlebnis auch endlich nach Köln.
Die Bowl Maker Society vereint die Vielfalt und einzigartigen Geschmacksrichtungen von chinesischem Streetfood und japanischer Kulinarik mit internationalen Einflüssen. Unsere Vision war es, diese kulinarische Spezialität in die europäischen Städte zu bringen. Mit einem Fokus auf bewusstem Genießen verwenden wir hochwertige Zutaten und sorgfältig zubereitete Brühen, die mit geheimen Gewürzen verfeinert werden.
Seit unserer Gründung haben wir eine leidenschaftliche Community von Suppenliebhabern aufgebaut. Gemeinsam entdecken wir neue Geschmackswelten und kreieren einzigartige Kombinationen. Jeder Besuch in der Bowl Maker Society in Köln ist eine Reise durch die Welt der individuellen Suppenkreationen. Tauche ein in die Geschichte und Vielfalt der Bowl Maker Society und werde Teil unserer leidenschaftlichen DIYRamenCommunity.